LogoLogo
  • 🇺🇸English
  • 🇧🇷Português
  • 🇪🇸Español
  • Hilfecenter
  • Tresor erstellen
    • Tresor löschen
  • Fotos sichern
  • Videos sichern
  • Dokumente sichern
  • Ordner erstellen
  • Sichere Notizen anlegen
  • Organisieren & Sortieren
    • Dateien entsperren
  • Backups erstellen
    • Auf ein neues Gerät kopieren
    • Backups FAQ
  • Allgemein
    • 👆Fingerabdruck aktivieren
    • 👁️Gesichtserkennung
    • 😎Eindringlinge schnappen
    • 🤫Verstecke die App
    • 🔓Zweiter Tresor (FakeTresor)
    • 💾SD-Karte als Speicher
    • 🌈Design & Styling
    • 📄Duplikate finden
    • LockMyPix FAQs
      • Datei an eine andere App senden
      • Den Tresor sperren
      • Papierkorb
      • Videos abspielen
      • Erweiterte Einstellungen
      • Warum sehe ich Werbung?
      • Berechtigungen
    • Speichermethode
    • LockMyPix VS andere Apps
  • Passwort
    • Wiederherstellung aktivieren
    • Passwort wiederherstellen
      • Das Passwort funktioniert nicht
      • Ich kann mein Passwort nicht wiederherstellen
    • Passwort ändern
  • 👑Upgrade
    • Premiumschutz
  • Tips und tricks
    • Erhoehe Deinen Sicherheitslevel
    • Ich habe mein Gerät verloren
  • Mehr Hilfe
    • Nachricht an den Support
    • Datenschutz
Powered by GitBook
On this page
  • Wie funktioniert das?
  • Los geht's
  • Zurück auf den Gerätespeicher
  • Geschwindigkeit
  • Auf eine neue SD-Karte wechseln
  • Tresor von der SD-Karte reimportieren
  • Egal was ich versuche, es funktioniert nicht
  • Meine SD-Karte funktioniert nicht mehr
  • Welches Dateisystem für meine SD-Karte?

Was this helpful?

  1. Allgemein

SD-Karte als Speicher

👑 Ja, du kannst deinen gesamten Tresor auf die SD-Karte verlegen und Speicherplatz auf deinem Gerätespeicher freigeben.

PreviousZweiter Tresor (FakeTresor)NextDesign & Styling

Last updated 3 years ago

Was this helpful?

Wie funktioniert das?

LockMyPix transferiert deinen gesamten privaten Tresor auf deine SD-Karte und verwendet den Gerätespeicher nicht mehr damit Speicherplatz freigegeben wird. Klingt einfach? Gut! Der komplexe Algorithmus läuft im Hintergrund denn LockMyPix kommuniziert ausschließlich verschlüsselt mit der SD-Karte.

Los geht's

Wähle SD-Karte verwenden in den LockMyPix Einstellungen. Du siehst dann eine Anleitung.

Kurze Zusammenfassung:

  1. In dem Menü um die Schreibberechtigungen für LockMyPix zu erteilen, wähle zunächst das Menü-Symbol oben rechts. Aktiviere die Option "Externes Speichergerät anzeigen" und "Ausgeblendete Objekte anzeigen". Wenn eine der beiden nicht vorhanden ist, fahre einfach fort

  2. Öffne das Menü oben links und wähle die SD-Karte. Sie ist mit einer Diskette markiert

  3. Siehst du nun einen Ordner namens .LockMyPix? Wähle diesen aus und bestätige mit dem Button ganz unten. Falls du den Ordner nicht siehst, gehe über zum nächsten Schritt

  4. Wähle den Ordner DCIM. Siehst du hier einen Ordner namens .LockMyPix? Wähle diesen aus und bestätige mit dem Button ganz unten. Wenn nicht, wähle keinen weiteren Ordner aus und bestätige mit dem Button ganz unten "Diesen Ordner verwenden"

Fertig. Sobald du den korrekten Ordner ausgewählt und die Berechtigung erteilt hast, zeigt LockMyPix einen Hinweis zum fortfahren an. Je nach Menge an Dateien kann der Tresor-Tranfer auf die SD-Karte etwas dauern.

Super! LockMypix verwendet den internen Gerätespeicher nicht mehr, sobald du die SD-Karte aktiviert hast

Zurück auf den Gerätespeicher

Wähle hierfür einfach SD-Karte verwenden in den LockMyPix Einstellungen wenn die Einstellung bereits aktiv ist. LockMyPix transferiert deinen Tresor dann wieder auf den Gerätespeicher.

Geschwindigkeit

Aufgrund der technischen Gegebenheiten ist der interne Gerätespeicher immer schneller als eine SD-Karte.

Durch die Auswahl einer geeigneten SD-Karte, kannst du diesen Geschwindigkeitsunterschied so gut wie möglich beseiten und merkst dann kaum noch das die SD-Karte aktiv ist.

Wähle eine SD-Karte nach folgenden Kriterien:

  • Mindestens UHS-II (BUS-Geschwindigkeit)

  • U1, U2, U3 or V10, V60, V90 (Geschwindigkeitsklasse)

  • Kaufe Qualität - nicht billig! Und nur von authorisierten Händlern denn es gibt viele Fake SD-Karten und Fakeshops

Durch den technischen Aufbau sind SD-Karten in ihrer Lebensdauer limitiert. Einen renommierten Hersteller zu wählen macht den entscheidenden Unterschied.

Wir empfehlen folgende Hersteller:

  • SanDisk

  • Samsung

  • Verbatim

Auf eine neue SD-Karte wechseln

Einfach weil eine einfache Kopie ausreicht. Kopiere den Datenordner .LockMyPix in den selben Pfad auf der neuen SD-Karte. Verwende zum Beispiel einen PC für den Datentransfer.

Tresor von der SD-Karte reimportieren

Nehmen wir an du hast die SD-Karte kurz aus dem Gerät entnommen. Das kann dazu führen, dass LockMyPix neue Schreibberechtigungen erhalten muss. Um deinen Tresor von der SD-Karte zu importieren:

  1. Logge dich ein und öffne die LockMyPix Einstellungen. Die SD-Karte ist nicht aktiv? Das ist okay. Stell nun sicher, dass dein aktueller Tresor in dem du eingeloggt bist leer ist, denn wir werden ihn als nächstes löschen um den Tresor von der Karte zu importieren. Ensperre Dateien vorher falls erforderlich

  2. Wähle Werkseinstellungen ganz unten in den LockMyPix Einstellungen

Egal was ich versuche, es funktioniert nicht

  1. Schalte das Gerät aus

  2. Entnehme die SD-Karte

  3. Schalte das Gerät wieder ein

  4. Leg die SD-Karte erneut ein und starte den Vorgang neu

Wichtig: Die SD-Karte muss vom Android Betriebssystem formatiert worden sein. Wenn die Karte mit Hilfe eines PC formatiert wurde, ist es möglich dass Android sie nicht korrekt indexieren kann.

Meine SD-Karte funktioniert nicht mehr

Wenn du keine Backupoption verwendet hast, lege die SD-Karte in einen PC ein und prüfe ob sie erkannt wird. Erstelle eine Sicherung von allen Dateien und Ordner auf der SD-Karte (Kopiere alles auf den PC)

Suche anschließend in den gesicherten Daten nach ".LockMyPix". Das ist dein Datenordner der deinen Tresor beinhaltet.

Welches Dateisystem für meine SD-Karte?

Starte LockMyPix und warte 2 Sekunden im Loginmenü. Siehst du einen Hinweis um den Tresor von der SD-Karte zu importieren? Gut, dann erteile die . Siehst du keinen Hinweis, gehe über zu Schritt 2

Sobald LockMyPix neu startet, warte 2-5 Sekunden bis ein Hinweis erscheint für den Import deines Tresor von der SD-Karte. Erteile zuletzt die um den Vorgang abzuschließen

Sende auch gerne eine an unseren Support.

Kein Problem wenn du aktiviert hast oder eine aktuelle zur Hand hast.

Wir empfehlen jedes außer FAT32. Zum Beispiel . Das Problem bei FAT32 ist, dass eine einzelne Datei nicht größer als 4GB sein darf.

💾
Nachricht
exFAT
Schreibberechtigungen für die Karte
Schreibberechtigungen für die Karte
Cloud Backup
Backupdatei