Speichermethode
Last updated
Was this helpful?
Last updated
Was this helpful?
LockMyPix nutzt einen persistenten Speicheralgorithmus (nur Android, iOS unterstützt das nicht). Die persistente Speicherung gewährleistet dass du LockMyPix deinstallieren und reinstallieren kannst, ohne das dadurch Dateien gelöscht werden.
Ja, aber . Ein Werksreset auf dem Gerät löscht alle Dateien vom Internen Speicher und eventuell auch von der SD-Karte.
Android: Dein Tresor bleibt vollständig erhalten. Installiere LockMyPix jederzeit wieder um dich anzumelden und deinen Tresor zu betrachten.
iOS: Dateien die zu einer App gehören werden standardmäßig bei einer Deinstallation gelöscht. Lösche LockMyPix nicht von deinem Gerät wenn du nicht vorher ein erstellt hast.
Natürlich. Vergewissere dich bei einer Reinigung lediglich, dass keine Datei aus dem Ordner .LockMyPix
gelöscht wird.
Wichtig: Apps für eine Gerätereinigung sind nicht intelligent. Du kannst wichtige Daten unbewusst löschen, wenn du nicht vorher sorgfältig prüfst, welche Daten bei einem Reinigungsvorgang gelöscht werden
Tip: Erstelle von Zeit zu Zeit ein . oder
Denke sorgfältig darüber nach was du zuletzt auf dem Gerät durchgeführt hast, da sich Dateien nicht automatisch löschen können:
Werkseinstellungen?
App für Gerätereinigung verwendet?
Die SD-Karte aus dem Gerät entfernt oder resettet?
Einen Ordner auf dem Gerät entfernt oder woanders hin verschoben?
Wenn du eine App für Gerätereinigung verwendet hast ohne zu schauen was konkret gelöscht wird, sende eine E-Mail an den Support der App für die Reinigung. In der Regel kennen sie die Möglichkeit, gelöschte Daten wiederherzustellen.
Durch die persistente Speichermethode von LockMyPix auf Android, bleiben alle Daten selbst nach einer Deinstallation erhalten. Von selbst können sich Bilder, Dokumente oder andere Dateien nicht löschen
Starte LockMyPix und drücke für eine Sekunde auf die 0
im Loginmenü. Wenn du dich mit der freien Passworteingabe anmeldest, drücke für eine Sekunde auf den Loginbutton ganz unten. Wähle Dateien suchen aus dem Menü unten. LockMyPix durchsucht dein Gerät anschließend nach einem LockMyPix Datenordner und importiert gefundene Daten automatisch.
Wichtig: Der Vorgang ist nur dann erfolgreich, wenn die Daten nicht manuell oder bei einer Gerätereinigung gelöscht wurden. Es ist zum Beispiel dann hilfreich die Funktion zu verwenden, wenn du den Ordner .LockMyPix
versehentlich aus dem eigentlich Pfad woanders hin verschoben hast.
Du hast ein manuelles Backup erstellt und eine Kopie vom LockMyPix Datenordner .LockMyPix
oder den Unterordnern .encrypt
/ .encrypt_prev
?
Platziere den Datenordner .LockMyPix
auf deinem Gerätespeicher. Direkt im Root-Verzeichnis. Das ist die erste Ebene des Speichers. Überschreibe den Ordner falls erforderlich.
Das Backup ist anschließend wiederhergestellt. Die Inhalte im Tresor werden nach dem Login angezeigt. Sind die Inhalte nach dem Login nicht sichtbar, stelle sicher, dass du den Ordner .LockMyPix
im richtigen Pfad platziert hast und im Haupttresor angemeldet bist.
Zielpfad: Speicher/.LockMyPix
Wenn du die aktiv hattest, kannst du deinen Tresor mit zwei Klicks . Wenn nicht, ist es erforderlich herauszufinden, was auf deinem Gerät vorgenommen wurde, um eventuell eine Dateiwiederherstellung durchzuführen.
Falls du deinen Tresor auf der SD-Karte gespeichert und diese aus dem Gerät entfernt und wieder eingelegt hast, deinen Tresor von der Speicherkarte.
Sofern du einen Ordner verschoben oder gelöscht hast mit einer Dateimanager App, war das eventuell der LockMyPix Datenordner. Stelle den Ordner wieder her falls du nicht eine der verwendet hast.
Hast du dein Gerät formatiert oder auf Werkseinstellungen zurückgesetzt, ist eine oder ein für die Wiederherstellung erforderlich.